Modul 4 Qualifikationsabschluss Schalenwild
-
WannSamstag 14.10.2023 - Sonntag 15.10.2023
-
TypModul 4 Für den Schalenwildjäger
-
Text
Modul 4 Qualifikationsabschluss Schalenwild Schweiß- und Nachsuchenausbildung für den Schalenwildjäger Wann: Samstag, 14. Oktober 2023, Beginn 09.00 Uhr,
Sonntag, 15. Oktober 2023, Beginn 09.00 Uhr,Wo: Gasthof Jagerwirt
Johann UnterbergerBrandlucken 53
8171 Sankt Kathrein am OffeneggTel: +43 (0)3179/8250
unterberger@almenland.at
www.gasthof–unterberger.atKosten: 50,- 5 Std Nachsuche
80,- 20 Std Nachsuche
100,- 40 Std Nachsuche
Anmeldung/ Information: alfred.pieber@leitbruch.at Zielgruppe: Alle jagdlich geführten Hunde mit oder ohne Abstammungsnachweis.
Beschreibung: Die Nachsuche auf Schalenwild ist eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit für jeden Jagdhund.
Um diese Arbeit erfolgreich ausführen zu können, müssen Hund und Hundeführer regelmäßig trainieren und sich weiterbilden, um eine optimale Abstimmung zu erreichen. Es ist unerlässlich, das Leistungsniveau ständig zu überprüfen und zu kontrollieren.
Nur gut ausgebildete und vorbereitete Hunde können den Tierschutzgedanken erfüllen und unnötiges Tierleid vermeiden.
In unserem Revier, das eine natürliche und realistische Nachsuche ermöglicht, kann jedes Gespann seine Leistung selbst einschätzen und testen, ohne Prüfungsstress oder Druck.Für jagdlich geführte Hunde mit oder ohne Abstammungsnachweis bieten wir folgende Optionen an:40 Std Stehzeit und 1000 m für alle Nachsuche-Experten,20 Std Stehzeit und 700 m Länge für Fortgeschrittene und als Vorbereitung für verschiedene Prüfungen,5 Std Stehzeit und 300 m Länge nur für Teilnehmer an der Leitbruch Modulreihe 4 und Kursteilnehmer der Partnervereine.LEITBRUCH-Jagdhundeausbildung (ZVR: 1654638475)